Ein CMS lokal testen mit XAMPP |
Um ein CMS nutzen zu können, benötigt man einen Webserver mit den nötigen Programmen. Z.B. Apache Webserver m. PHP-Libaries & mySQL. Die verschiedenen Provider bieten fertig konfiguierten Webspace an. Wenn man allerdings ein CMS testen möchte, bietet es sich an das auf dem eigenen PC zu tun. Natürlich wäre es etwas zu viel verlangt sich auch noch mit der Materie eines Webservers vertraut zu machen, daher gibt es eine einfache Software mit der die nötigen Programme und Einstellungen einfach installiert werden können. Diese Software nennt sich XAMPP und ist kostenlos unter der GNU/GPL Lizenz zu haben. XAMPP ist für alle gängigen Betriebssysteme entwickelt worden und nach der Installation bietet es u.A. einen mySQL-Server und einen Webserver. Man kann dann über http://localhost die Seite von dem eigenen PC öffnen. Andere Nutzer im Netzwerk z.B. können diese Seite dann auch öffnen in dem sie im Browser http://192.168.0.1 (IP-Adresse des PCs) eingeben. Aber vorsicht! Wenn der Router nicht richtig konfiguriert ist, kann es passieren das auch fremde Besucher aus dem Internet auf die Seite zugreifen können. Durch dynamische IP-Adressen-Vergebung ist dies relativ unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. |
< Zurück |
---|