Über mich

Startseite arrow News arrow Web 2.0 kommt bei Jugend sehr gut an

Web 2.0 kommt bei Jugend sehr gut an

Mittwoch, 10. Oktober 2007
Geschrieben von Armin Vieweg
Viele Dienste, die im Internet kostenlos zur Verfügung gestellt werden, auch bekannt unter dem Pseudonym "Web 2.0" kommen vorallem bei Jugendlichen gut an.

So haben 30% Jungs und 20% Mädchen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren schon einmal einen solchen Web 2.0 Dienst, wie YouTube, mySpace, etc. genutzt.

Viele davon sind auch in sozialen Netzwerken angemeldet, wie Xing oder wer-kennt-wen.

Allgemein kann man sagen, dass Websites mit nutzergenerierten Inhalten sich neben Suchmaschinen und Portalen, großer Beliebtheit erfreuen.



Ein Paradebeispiel für eine solche Seite ist z.B. hier zu finden. Dort kann jeder Besucher einen Pixel platzieren und dessen Farbe aussuchen. Was am Ende bei rumkommt, steht in den Sternen. Nicht sehr konstruktiv, aber auf jeden Fall einen Blick wert.

Das Internet auch in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen wird, liegt nicht zuletzt daran, dass 2/3 der heutigen Jugend schon jetzt einen PC oder Laptop besitzen und knapp die Hälfte sogar aus ihrem Zimmer einen Zugang zum Internet haben.




  Kommentare (2)
 1 Geschrieben von: HB, am 21.01.2008 um 20:08
nur 30 und 20% ? Woher stammen denn diese Zahlen? Wenn das so wäre, bräuchten wir uns keine Sorgen mehr um zu hohen Medienkonsum zu machen, oder?
 2 Geschrieben von: Armin Vieweg, am 22.01.2008 um 07:47
Die Zahlen stammen vom [URL=http://www.mpfs.de]Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (MPFS)[/URL].
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 11. Oktober 2007 )
 
< Zurück   Weiter >