Internet Explorer 8 setzt alle Websites korrekt um |
Dienstag, 22. Januar 2008
|
||
Zumindest laut den Entwicklern von Microsoft, die gerade mit Hochdruck an einer neuen Version des Internet Explorers arbeiten.
Professor Web berichtete, dass der neue IE8 bereits den Acid2-Test bestanden hat. Mit einem sehr umfangreichen Quellcode wird ein Smilie dargestellt, sofern der Browser Quellcode standardkonform interpretiert. Ist dies nicht der Fall gibt es optische Fehler im Smilie. Bis jetzt gibt es keinen Browser der dieses Smilie korrekt anzeigt, abgesehen von dem weniger verbreiteten Opera. Die Alpha-Version von Firefox 3 zeigt das Smilie ebenfalls korrekt an, ist aber noch nicht für den Produktiveinsatz freigegeben. Sich an aktuelle Standards zu halten, ist für Microsoft nicht ganz so einfach, weil dadurch ältere Websites, die z.B. für den IE 6 optimiert wurden nicht mehr korrekt angezeigt würden. Microsoft berichtet daher im IE Team Blog, dass es verschiedene Kompatibilitätsmodi geben wird. Drei an der Zahl die für alte, für aktuelle und für komplett standardkonforme Internetseiten sich einstellen lassen. Der Modi wird über einen Meta-Tag im Head der HTML-Datei gesteuert. Andere Browser die den Quellcode von vornherein korrekt interpretieren, ignorieren diesen Meta-Tag. Über den Internet Explorer 8 ist außer technischen Informationen noch nicht viel mehr bekannt. Auch ist es ungewiss, wann der Internet Explorer 8 das Licht der Welt erblicken wird. Doch momentan scheint die neue Version der erhoffte Segen für jeden Webdesigner zu werden. Momentan ist der Internet Explorer 6 noch der meistgenutzte auf der Welt, was vermuten lässt, dass selbst nach einer zeitnahen Einführung der neuen Version es einiges an Zeit bedarf, bevor die überwiegende Akzeptanz sich auf die neue Version eingerichtet hat. Kommentare (3) |
||
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 22. Januar 2008 ) |
< Zurück | Weiter > |
---|