Es gibt verschiedene AJAX-Libraries. Die Bekannteste ist wohl jQuery. Doch ich bin irgendwie auf MooTools hängen geblieben und möchte ein wenig darüber berichten.
Ein Script namens Lighbox 2 war Mittelpunkt eines weit über ein Jahr altem Beitrag bei Professor Web. Heute möchte ich ein anderes Script vorstellen, dass noch mehr kann.
Google crawlt alles, was nicht niet- und nagelfest ist. Wer das nicht möchte hat verschiedene Möglichkeiten. Doch wenn es zu spät ist, kann man etwas dagegen machen!
Möchte man Musik oder Sprache auf die eigene Website bringen ist ein kompletter Videoplayer wie der "Flowplayer" manchmal zu überdimensioniert. Es geht auch einfacher.
Um Filme ins Netz zu stellen verwendet man heutzutage meist Flash. Die meisten haben es installiert und es ist betriebssystemübergreifend. Hier stelle die neue Version eines solchen Players vor.
Durch den letzten Artikel, der sich mit den W3C Normen befasst hat, kam ich nicht umher dieses relativ wichtige und umfangreiche Thema ebenfalls anzuschneiden.
Arbeitet man mit Sessions (oder Sitzungen) hängt PHP automatisch die Session-ID hinter die URLs und Formulare, jedoch teilweise ohne dabei die Normen der W3C einzuhalten.