Ich möchte hier zwei Tools vorstellen, zum einen ein Firefox Plugin zur Erstellung von Screenshots kompletter Websites und ein Webservice, der automatisch Thumbnails von Websites erstellt.
Damals, kurz nach dem Krieg als man nichts mehr hatte, hatte man zumindest Frames um Internetseiten zu erstellen. Was Ihr darüber wissen müsst und wie sie zur Legende wurde, erfahrt Ihr hier.
Absoluter Hammer ist der Service: "Wayback Machine" mit dem sich die Historie einer Internetseite anschauen kann. Man sieht dabei z.B. wie eine Website vor 5 Jahren ausgesehen hat.
In der Welt der Internetseiten haben sich einige, wenige CMS herausgefiltert. Dieser Beitrag ist einem weniger verbreitetem CMS gewidmet, dass in seinen Funktionen vielen eine echte Hilfe darstellt.
Sogenannte Badges (engl. für Plakette) werden sehr gerne in Web 2.0 Designs verwendet um eine kurze Information prignant zu präsentieren. Hier findet Ihr einen Generator und die Budges als PSD zum Download.
Viele Webdesigner benutzen Mozilla Firefox als Standard-Webbrowser. Es gibt Extensions, die in Eurem Firefox auf gar keinen Fall fehlen sollten. Hier eine Auflistung.
Gerade bei AJAX-Projekten die Inhalte asynchron nachladen kann es passieren, dass der Besucher gar nicht merkt das gerade nachgeladen wird, weil der Browser nichts ausgibt. Für diesen Fall gibt es die sogenannten "Activity indicators".