Über mich

Startseite arrow Tipps & Tricks arrow Pixelgrafiken in Vektor umwandeln - Online

Pixelgrafiken in Vektor umwandeln - Online

Freitag, 23. November 2007
Geschrieben von Armin Vieweg
Ein sehr schönes Projekt der Stanford Universität ermöglicht es online Pixelgrafiken in Vektorgrafiken umzuwandeln, ohne Kenntnisse in Pfaden.

Vielen eingefleischten Webdesignern fehlt eine Ausbildung in dem Erstellen von Printmedien. Ist auch nicht weiter schlimm, denn wir reden hier von zwei komplett unterschiedlichen Welten. Ich möchte fast wetten, dass 80% der Webdesigner mit Photoshop sehr viel besser umgehen können als mit Adobe Illustrator.

Wird ein Firmenlogo jedoch mit Photoshop erstellt hat man es meist nur als Pixelgrafik vorliegen. Was für das Web vollkommen ausreichend ist, wird dann unscharf und alles andere als schön, wenn es aufs Papier kommen soll.

Pixelgrafiken
In einer Pixelgrafik wird jeder Bildpunkt mit einer bestimmten Farbe belegt. Je mehr Bildpunkte für eine Region des Bildes zur Verfügung stehen, desto höher ist die Qualität. Vergrößert man allerdings eine solche Pixelgrafik kann die Software eigentlich nicht mehr machen, als die Pixel zu verdoppeln. So wird die ganze Angelegenheit sehr grob und unschön.

Vektorgrafiken
Hier werden keine Pixel gespeichert, sondern Punkte die miteinander verbunden werden. Linien und Kurven werden verwendet um ein Bild zu erstellen. Das hat den Vorteil, dass das Bild beliebig groß ausgedruckt werden kann, ohne einen Qualitätsverlust.



Umwandlung von Pixel- in Vektorgrafiken
Teure Software wie beispielsweise Adobe Illustrator oder ehemals Macromedia Freehand sind spezielle Programme, mit denen man Pixelgrafiken umwandeln kann. Jedoch erfordert dies eine teure Lizenz der Software und darüber hinaus zumindest Grundkenntnisse über die Software selbst.

Ein neues Projekt der Stanford Universität, dass den Beta-Status erreicht hat ist im Internet verfügbar und hört auf den Namen "Vector Magic".

Wirkliche Zauberei ist hier nicht im Spiel, aber man kann auch ohne große Vorkenntnisse eine Vektorgrafik erstellen.

So sieht ein Vergleich des Professor Web Logos aus. Links eine Vektorgrafik, rechts die halbe Größe mit Photoshop als Pixelgrafik vergrößert. Basis war das Logo, was Ihr oben auf dieser Seite seht.

VektorgrafikPixelgrafik

Ihr seht einen eindeutigen Qualitätsunterschied. Das linke Bild könnte auch noch größer sein.


Wie Vector Magic funktioniert
Ihr geht auf die Website von Vector Magic und gebt ein Pixelbild von der Festplatte an. Je größer, desto besser. Dann gebt Ihr in ein paar Schritten Auskunft darüber, wie glatt die Kanten des Bildes sind und wie viele Farben verwendet werden sollen und raus kommt eine vektorisierte Version Eures Bildes die Ihr u.A. im EPS-Format downloaden könnt und wenn erwünscht auch in einem entsprechenden Programm noch mal nachbearbeiten könnt.

Ein sehr gelungenes Projekt, dass sicher viele Anwender finden wird.

Links

Vector Magic Website






  Kommentare (2)
 1 Geschrieben von: Armin Vieweg, am 25.07.2008 um 11:55
Leider ist dieser Dienst nicht mehr kostenfrei, wie ich eben feststellen musste.
 2 Geschrieben von: Caspian, am 10.05.2009 um 02:26
Hier, habe ich viele unterschiedliche Artikel gesucht, gefunden und gelesen. sehr Gut deteiliert und einfach erklärt. Dazu finde noch sehr gut , am ende Artikel, Link zu zugehörige Tools/Programms. . . Spitze! . . . weiter so . . . 
dankeschön ! 
:D
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 23. November 2007 )
 
< Zurück   Weiter >