
Tablecloth - Tabellen funktional und optisch aufwerten |
Dienstag, 11. Dezember 2007
|
||||
Bei einem Klick auf eine Zeile wird diese farbig hervorgehoben, Zeilen oder Spalten wechseln sich farbig ab - das und noch mehr kann das JavaScript Tablecloth.
![]() Dieses Script zerstört jede Website, bei der Designelemente mit Tables umgesetzt wurden - was ein guter Webdesigner aber eh nicht macht. Für Internetseiten, bei denen die Tabelle auch nur für den ursprünglichen Zweck verwendet werden sorgt das Script dafür, dass die Hintergrundfarbe der Zeilen sich pro Zeile abwechselt. ![]() Der normale Hover-Effekt für Zeilen und Spalten ist selbstverständlich ebenfalls gegeben. In den ersten Zeilen des JavaScripts können übrigens kleine Konfigurationen vorgenommen werden, ob bei MouseOver (Hover) die Zeile, die Spalte oder beide farblich hervorgehoben werden sollen. Das wirkt sich dann auch auf die permanente Markierung aus. Die Einbindung des Scripts erfolgt denkbar einfach: <link href="tablecloth/tablecloth.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen"> In dem Stylesheet können alle Farben und Hintergrundbilder für die Tabellen nach belieben geändert werden. Die Tabelle selbst braucht keine Zuordnung über ein ID oder Class-Name - das JavaScript wendet den Effekt auf alle Tabellen an, die sich auf einer Seite befinden. Blöd ist dies auch nur dann, wenn die Seite selbst aus einer oder mehreren Tabellen besteht. Für Webdesigner, die sehr große und dadurch unübersichtliche Tabellen auf einer Website anbieten, lohnt sich dieses Script auf alle Fälle. Eine Live-Demo des Scripts, sowie den Download der CSS- und JavaScript-Datei findet Ihr auf deren Website. Website & Download: Tablecloth - Aufhübschen von Tabellen
|
||||
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 12. Dezember 2007 ) |
< Zurück | Weiter > |
---|