Über mich

Startseite arrow Tipps & Tricks arrow Mit JavaScript Parameter abfangen

Mit JavaScript Parameter abfangen

Mittwoch, 10. Oktober 2007
Geschrieben von Armin Vieweg
Oft sieht man, dass hinter Dateinamen in der URL Parameter angehangen sind. Z.B. index.php?q=professorweb. Hier wird beschrieben, wie man diese Parameter mit JavaScript anfangen und damit arbeiten kann.

Sehr häufig werden eine oder mehrere Variablen über die URL einer Seite übergeben. Bei Google beispielsweise kann man auf die Art und Weise nach Suchbegriffen suchen:

www.google.de/?q=suchbegriff


Möchte man auf der eigenen Seite mit diesen Variablen arbeiten, gibt es für PHP die Methode "GET".

Arbeitet man aber mit normalen HTML-Dateien, bleibt diese Funktion außen vor. Mit JavaScript hingegen kann man eine vergleichbare Funktion hinzufügen.

<SCRIPT type="text/javascript">

HTTP_GET_VARS=new Array();
strGET=document.location.search.substr(1,document.location.search.length);
if(strGET!='')
    {
    gArr=strGET.split('&');
    for(i=0;i<gArr.length;++i)
        {
        v='';vArr=gArr[i].split('=');
        if(vArr.length>1){v=vArr[1];}
        HTTP_GET_VARS[unescape(vArr[0])]=unescape(v);
        }
    }

function GET(v)
{
if(!HTTP_GET_VARS[v]){return 'undefined';}
return HTTP_GET_VARS[v];
}

variable = GET('c');

</SCRIPT>



Mit variable = GET('c'); wird der Wert in die Variable geladen, der in der URL unter dem Parameter "c" zu finden ist.

z.B. index.html?c=professorweb

So hat die Variable den Wert professorweb.

Wird kein Wert in der URL übergeben, bekommt die Variable standardmäßig den Wert "undefined", dies kann aber nach Belieben geändert werden.






  Keine Kommentare vorhanden
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 11. Oktober 2007 )
 
< Zurück   Weiter >