Favicons zum selber machen |
Dienstag, 21. August 2007
|
||
Favicons sind Symbole die in der Adressleiste links neben der Adresse und in den Favoriten angezeigt werden. Sehr nützlich um sich von anderen Websites abzuheben. Und kostenlos. Diese Symbole oder auch Favicons genannt sind nicht nur schön anzuschauen, sondern setzen die Internetseite von den anderen ab. Das Format welches dafür verwendet wird ist das ICO-Format. Benutzt wird es von Windows um Verknüpfungen oder Programme mit Symbole austatten zu können. Das Favicon hat eine Auflösung von 16x16 Pixel. Weder Adobe Photoshop noch Windows bieten von Haus aus eine Möglichkeit an solche ICO-Dateien zu erstellen. Doch glücklicherweise gibt es mehrere Web 2.0 Dienste die einem diese Arbeit abnehmen. Einen davon möchte ich vorstellen: favicon.cc Über eine Eingabefläche kann man sich mit dem Pinsel selbst kreativ betätigen und ein Favicon designen, man kann aber auch einfach eine Bild-Datei hochladen und diese stattdessen anzeigen lassen. Unter dem Editor sieht man dann eine Echtzeitvorschau in der man schauen kann, wie das Favicon dann später im Browser aussieht. Auf der Seite favicon.cc kann man sich diese Favicons erstellen lassen und auch, wenn gewünscht, publizieren. Die Seite ist auf jedenfall sehr hilfreich und kostenlos. Noch befindet sich der Dienst im Beta-Status, dies wirkt sich aber kaum bis gar nicht auf die Funktionen aus. Auch ich habe für die Professor Web Internetseite mit diesem Service ein Favicon erstellt (auch wenn ich mir etwas mehr Mühe hätte geben sollen). Link: favicon.cc - Kostenloser Favicon-Generator Kommentare (5) |
||
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 29. September 2007 ) |
< Zurück | Weiter > |
---|